Nahezu die gesamte Wildtierrettung basiert auf Ehrenamtlichen. Dies gilt neben den Tierrettungen auch für die Pflegestellen. Daher kann es manchmal schwierig sein, besonders um späte Uhrzeiten, jemanden zu erreichen.
Aus diversen Gründen hat sich die Tierschutzszene sehr stark auf Facebook versammelt. Hier findet man in diversen Gruppen auch zu später Stunde noch Ratschläge zur Erstversorgung und ggf. auch weitere Anlaufstellen:
Vögel: Wildvogelhilfe – Notfälle
Tauben: Tauben-Notfallmeldungen- Das Original
Mäuse, Ratten: Wildmäuse-Notfälle
Alle Wildtiere: Wildtier-Notfälle
Wildtiere
- Wildvögel
- Facebook-Gruppe „Wildvogelhilfe – Notfälle„
Hier sind viele Experten die auch die Pflegestationen und Kapazitäten kennen.
Sollte der Vogel nicht schnell genug zur Pflegestelle gebracht werden können, kann (nur) nach Rücksprache mit einer Vogelkundigen Stelle (siehe oben oder die entsprechende Pflegestelle) ggf. eine Fütterung notwendig sein. Geeignetes Übergangsfrostfutter kann im Obi Markt Regensburger Straße in Nürnberg gekauft werden.
Der Markt dort hat dankenswerter Weise in Zusammenarbeit mit Pflegestellen dieses Übergangsfutter zusammengestellt.
- Facebook-Gruppe „Wildvogelhilfe – Notfälle„
- Eichhörnchen
- Eichhörnchenhilfe Nürnberg, Fürth, Erlangen, Forchheim, Bamberg – https://eichhoernchen-gefunden.de/
- Rehkitze
- Rehkitz- und Tierhilfe Franken e.V. – https://www.rehkitzhilfefranken.de/
- Igel
- Igelhilfe Wilhelmsdorfer Stachelritter e.V. – https://www.igelhilfe-wilhelmsdorf.de
- Auffangstationen Allgemein PLZ Bereich 9****
Haustiere
- Allgemein
- Tierheim Erlangen – https://www.tierheim-erlangen.de/
- Notdienst Tierärzte – https://tierarztnotdienst-mittelfranken.de/
- Tasso Tierregister – https://www.tasso.net/
- FindeFix Tierregister – https://www.findefix.com/
- Hunde
- Hundesuchhilfe Franken – https://hundesuchhilfe-franken.jimdosite.com/
- Meerschweinchen
- Aktiv für Meerschweinchen e.V. – https://www.aktivfuermeerschweinchen.de/