Sämtliche Ausrüstung auf dieser Seite kann von uns geliehen werden!
Lebend-Fallen
Für das Einfangen verletzter bzw. entlaufender Tiere verfügen wir über Lebendfallen.

Die Falle ist mit insgesamt 150cm sehr lang, was Verletzungen des einzufangenden Tieres verhindert.
Von uns wurden neben einer Seitentüre auch noch Gummidämpfer installiert. Diese reduzieren die Geräusche der Türen beim Zufallen auf ein erträgliches Maß.
Zudem haben wir eine Vorrichtung konstruiert, die ein zuverlässiges Auslösen der Falle auch im verdeckten Zustand gewährleistet.
Die Falle muss aus Tierschutz (und rechtlichen!) Gründen mit z.B. einer Decke verdeckt werden, da insbesondere Raubtiere wie z.B. Katzen andernfalls in Panik geraten!
Chipleser
Wir verfügen über mehrere Tierchiplesegeräte. Damit lassen sich alle üblichen, 15 stelligen Tierchips auslesen.
Die daraus ausgelesene Nummer kann dann mit Tierchip-Datenbanken wie Tasso oder FindeFix abgeglichen werden.

Kameras
Um die Falle, Futterstellen, Sichtungen etc. zu überwachen, verfügen wir über mehrere Zeiss Secacam 5 LTE-Wildkameras, welche eine Fernüberwachung und Benachrichtigung ermöglichen. Durch die Benachrichtigungen der Kameras wird beispielsweise gewährleistet, dass eingefangene Tiere nur wenige Minuten in der Falle bleiben müssen.

Wichtig: Für die Wildkameras müssen wir leider Miete verlangen. Diese beträgt 15€ pro Kamera und Einsatz. Ein Einsatz dauert dabei bis zur Sicherung des Tieres, maximal jedoch 4 Wochen. Der Betrag muss bei Abholung/ Übergabe entrichtet werden.
Sollte dieser Betrag für Sie nicht möglich sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf, wir finden dann sicher eine Lösung.
Hintergrund: Die LTE-Wildkameras kosten unsdurch das LTE-Abo monatlich rund 15 Euro pro Kamera. Da wir versuchen, für Notfälle immer mindestens eine Kamera verfügbar zu halten, können wir nur so die laufenden Kosten decken und den Service langfristig anbieten.
Die Kameras verfügen über einen starken integrierten Infrarotblitz sowie bei Bedarf auch über Farbaufnahmen in der Nacht.