Diese Nummer ist ausschließlich für diese Behörden!
Bitte beachten: Wir sind ausschließlich eine technische Tier-Rettung (vergleichbar mit Feuerwehr/THW für Tiere). Wir bieten keine medizinischen Leistungen an und haben selber keine Aufnahme-/ Pflegemöglichkeit.
Wichtig: Aufgrund der riesigen Anzahl von Anfragen die uns täglich erreichen, sind wir aktuell auf unserer Notfall-Nummer nahezu ausschließlich über WhatsApp erreichbar, wir bitten um Verständnis. Wir arbeiten bereits für das nächste Jahr an einer besseren Lösung. |
Bevor Sie uns kontaktieren, beachten Sie bitte folgende Punkte:
1. Für Vögel findet sich am schnellsten über die Facebook-Gruppe „Wildvogelhilfe – Notfälle“ Hilfe.
Dort sind viele Vogelexperten, die die Vogelart bestimmen können und auf jede Vogelart und -alter abgestimmt Erst-Versorgungstipps geben können sowie einen aktuellen Überblick über die Kapazitäten der verschiedenen und dieser Saison völlig überrannten Pflegestellen haben.
Aktuell kommen bei uns täglich mehrere dutzend Anrufe zu Vögeln, welche unsere Kapazitäten einfach sprengen. Wir sind tagsüber ganz normal berufstätig und es ist unserem Arbeitgeber gegenüber nicht zumutbar, dass wir dort alle 5 Minuten ans Telefon gehen.
2. Unverletzte, junge Rehkitze, Füchse, Feldhasen benötigen in den seltensten Fällen Hilfe! Es ist bei diesen Tieren normal, dass die Elterntiere sich nicht bei ihren Kindern aufhalten, sondern nur alle paar Stunden kurz zur Versorgung zu ihren Kindern gehen. Falls man sich also unsicher ist, vor dem Anfassen der Tiere unbedingt bei entsprechenden Tierauffangstationen, dem zuständigen Jäger oder bei uns nachfragen, was am besten zu tun ist.
Für Tiere die eine technische Rettung benötigen erreichen Sie uns unter:
0157 55919900 – Bevorzugt über WhatsApp mit Fotos der Situation
Sollten wir der falsche Ansprechpartner sein, vermitteln wir Sie natürlich gerne weiter.
Bitte bleiben Sie nach Möglichkeit in ausreichendem Abstand aber in Sichtweite des Tieres und behalten es im Auge!
Bitte beachten: Wir führen die Tierrettung allesamt ehrenamtlich, unbezahlt und in unserer Freizeit durch.
Es kann vorkommen, dass Sie bei uns niemanden erreichen.
Meist befinden wir uns dann bereits in einem größeren Einsatz, sind durch berufliche Pflichten oder ähnliche nicht von uns beeinflussbare Gründe gebunden. Wir bitten in diesem Fall um Verständnis.
Sollten wir nicht erreichbar sein, können Sie für Wildtiernotfälle die Wildtierhilfe Mittelfranken e.V. kontaktieren, diese erreichen Sie unter der:
0981 – 2155 0182
Weitere Ansprechpartner und Notfallkontakte finden Sie unter Anlaufstellen.
Wie beim normalen Notruf sind für uns wichtig:
– Wo ist der Notfall? (am besten GPS-Standort teilen)
– Wer meldet den Notfall?
– Was ist passiert?
– Wie viele Tiere sind betroffen?
Bitte beachten: Auch die anderen Tierhilfen und Ansprechpartner führen die Tierrettung ehrenamtlich durch. Eine Erreichbarkeit rund um die Uhr ist neben dem Einsatzaufkommen, Familie und Beruf leider daher nicht immer machbar.
Bitte denken Sie darüber nach, uns mit einer Spende zu unterstützen. Jede Saison kostet uns alleine mehrere hundert Euro für Sprit. Jede Spende hilft, auch in Zukunft für Tiere da zu sein.