Wir suchen Verstärkung!
Nach gut zweijähriger Aufbauzeit und viel gewonnener Erfahrung, suchen wir nun ab September 2025 Verstärkung. Im September wird es auch für Interessierte einen Infoabend geben.
Die Strukturen im Hintergrund stehen, die Abläufe wurden herausgearbeitet und wir freuen uns drauf, neue ehrenamtliche Helfer zu gewinnen.
Interessierte können sich gerne auch schonmal hier anmelden:
Ausbildung & Ablauf
Für alle Helfer wird es einen ca. 4 stündigen Grundkurs geben, in denen die elementaren Grundlagen der jeweiligen Einsatzbereiche vermittelt werden. Dieser Lehrgang wird in Zukunft mehrfach im Jahr stattfinden. Mit absolvieren des Grundlehrgangs läuft dann jeder Helfer eine Zeit lang als Anwärter bei einem oder mehreren erfahrenen Tierrettern mit.
Mit genügend Erfahrung werden aus Anwärtern dann Tierretter, welche auch eigenverantwortlich zu Einsätzen ausrücken können.
Für einige Einsatzbereiche z.B. Drohnenpilot oder Höhenretter, sind aufwendigere Ausbildungen nötig.
Disponenten und Rehkitzretter können sich selbstständig in Schichten eintragen.
Alle anderen Einsatzkräfte im Einsatzdienst können sich jeder selbstständig und flexibel in einer App auf „verfügbar“, „nur noch kurz verfügbar“ oder „nicht verfügbar“ setzen.
Der Disponent sieht bei einem eingehenden Notfall, wer verfügbar ist und kann dann die verfügbaren Kräfte alarmieren.
Sollte niemand verfügbar sein und akute Lebensgefahr fürs Tier bestehen, übernimmt im Regelfall die Leitung. Sollte dies nicht möglich sein, wird der Einsatz in einer gemeinsamen WhatsApp Gruppe gepostet, ob doch noch jemand kurzfristig zeit hat. Dies kommt aber sehr selten vor.