Die Verkleinerung von Lebensräumen zwingt immer mehr Wildtiere in urbane Bereiche. Dort erwartet die Tiere viele Dinge, die es in der Natur nicht gibt.
Angefangen von Gullideckeln in denen Tiere feststecken, Tiere die sich in Müll verwickeln oder Tiere die in Zäunen feststecken.
Besonders wenn die Tiere in Panik geraten, stellen solche Hindernisse oft Fallen dar, aus der die Tiere nicht mehr selbst herauskommen. Werden sie dann nicht schnell gefunden und befreit, droht der qualvolle Tod.
Da die technische Rettung der Tiere aus solchen Notfällen oftmals die Möglichkeiten und das Wissen der Finder übersteigt, gibt es in Deutschland einige (Wild-)Tierrettungen wie uns.
Beispielhafte Einsätze in denen wir tätig werden und in der Vergangenheit auch schon wurden
- Schwan in Angelschnur eingeschnürt
- Verletzter Vogel kann nicht gesichert werden
- Fuchs steckt in Zaun fest
- Eichhörnchenbabys von verstobenem Muttertier müssen in großer Höhe gesichert werden
- Katze kommt nicht mehr vom Baum
- Kleintier in Regenrohr gestürzt
- Entenfamilie im Innenhof gefangen
Für eine bestmögliche Versorgung der Tiere arbeiten wir Hand in Hand mit Pflegestationen und Jagdausübungsberechtigten.